top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

(Stand: 29. Mai 2025)

 

1. Verantwortliche

Raewyn Leipold-Olszowka

Peter-Vischer-Str.12

12157 Berlin

E-Mail: mail@willaundschnueff.de

 

2. Datenschutzbeauftragter

Keine Benennungspflicht nach §38 Abs. 1 BDSG, bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an Raewyn Leipold-Olszowka.

 

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutz­vorschriften. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

 

3.1 Rechtsgrundlagen

Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Beispiele

 

Webseitenbetrieb Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Server-Logfiles, Sicherheit

Vertrags­anbahnung / -erfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bestellungen, Kundenkonto

Erfüllung gesetzlicher Pflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Aufbewahrungs- & Steuer­fristen

Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG Marketing-Cookies, Newsletter

 

 

3.2 Empfänger und Drittland­transfers

Sofern wir Dienstleister einsetzen, geschieht dies auf Basis von Auftrags­verarbeitungs­verträgen (Art. 28 DSGVO). Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn für das jeweilige Land ein Angemessenheits­beschluss vorliegt (z. B. EU-U.S. Data Privacy Framework) oder geeignete Garantien (Standardvertrags­klauseln) bestehen.

 

3.3 Speicherdauer

Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungs­pflichten entgegenstehen.

 

4. Datenerfassung auf unserer Website

4.1 Server-Logfiles

Bei jedem Aufruf der Website erfasst unser Hosting-Provider automatisch folgende Daten:

 

  • besuchte Seite/Datei

  • Datum und Uhrzeit

  • übertragene Datenmenge

  • Referrer-URL

  • Browser­typ / Version

  • Betriebssystem

  • IP-Adresse (gekürzt)

Die Verarbeitung ist technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und ihre Stabilität zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

 

4.2 Cookies & Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Sie werden erst gesetzt, nachdem Sie über unser Consent-Banner Ihre Einwilligung erteilt haben, soweit sie nicht für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich sind. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.

 

  • Notwendige Cookies (Grundfunktionen)

  • Funktionale Cookies (z. B. Sprachwahl)

  • Statistik-Cookies (anonymisierte Reichweiten­messung)

  • Marketing-Cookies (z. B. Meta Pixel)

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist.

 

6. Kundenkonto & Bestellungen

Bei Anlage eines Kundenkontos oder Aufgabe einer Bestellung erfassen wir die für Vertrags­abschluss und -abwicklung notwendigen Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Zahlungs­daten werden ggf. an den von Ihnen gewählten Zahlungs­dienstleister weitergegeben. Aus steuer- und handels­rechtlichen Gründen bewahren wir Rechnungs­daten zehn Jahre auf.

 

7. Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung (Double-Opt-in) senden wir Ihnen unseren Newsletter zu. Pflichtangabe ist nur Ihre E-Mail-Adresse. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmelde­link oder per E-Mail abbestellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

8. Zahlungs- und Versand­dienstleister (Auszug)

Dienst Sitz Rechtsgrundlage Zweck

 

PayPal (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.) Luxemburg Art. 6 Abs. 1 lit. b Zahlungs­abwicklung

DHL Paket GmbH Deutschland Art. 6 Abs. 1 lit. b Versand

 

 

9. Einsatz des Meta Pixels (Facebook Pixel)

Wir nutzen das Meta Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

  • Zwecke: Conversion-Tracking, Reichweiten­analyse, personalisierte Werbung

  • Verarbeitete Daten: HTTP-Header (IP-Adresse, User-Agent, Referrer), Pixel-ID, Cookie-ID, Event-Daten (z. B. Seitenaufrufe, Käufe)

 

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG)

 

Drittland­transfer: Meta Platforms, Inc. (USA) – zertifiziert nach EU-U.S. Data Privacy Framework; zusätzliche Standard­vertrags­klauseln abgeschlossen.

 

Opt-out: Einwilligung im Cookie-Banner widerrufen oder Browser­cookies löschen; Werbe­einstellungen in Ihrem Meta-Konto ändern.

 

Speicherdauer: Pixel-Cookies max. 2 Jahre, Event-Daten bei Meta max. 90 Tage.

 

 

10. Social-Media-Auftritte & Plugins

10.1 2-Klick-Lösung

Auf unserer Website sind Buttons für Facebook, Instagram und X (vormals Twitter) eingebunden. Standardmäßig sind diese deaktiviert (grau hinterlegt). Eine Daten­übermittlung an das jeweilige Netzwerk findet erst statt, wenn Sie den Button anklicken (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

10.2 Eigene Profile

Wir betreiben öffentlich zugängliche Profile bei den genannten Netzwerken. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, gelten die Datenschutz­richtlinien der jeweiligen Anbieter.

 

11. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte:

 

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Daten­übertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen, die wir auf ein berechtigtes Interesse stützen (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben angegebenen Kontakt­daten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichts­behörde zu beschweren – zuständig ist in Berlin die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informations­freiheit.

 

12. Datensicherheit

Unsere Website verwendet TLS-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“ und Schloss-Symbol). Darüber hinaus treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen (u. a. Zugriffskontrolle, Berechtigungs­konzept, Datensicherungen), um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen.

 

13. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unseres Dienstes anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Fassung.

bottom of page